SO  
16. Mär 2025
19:00
SKUPA
Neues Album ' Cabaret ' !
18:30
skupa497@gmail.com
skupa.de
Hutkonzert
S K U P A  - Balkan – Flamenco Fusion aus Bremen sind: Birgit Hoffmann Geige Kristina Schönbeck Gesang & Akkordeon Hendrik Jörg Akustische Gitarre Martin Gruet Kontrabass Gert Woyczechowski Percussion, Hackbrett ...und bringen Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten. So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld zwischen Balkan -, Jazz -, Flamenco - Musik und freien Improvisationen. Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds. Und immer wieder zum Tanzen inspiriert, lauscht man im nächsten Moment wieder feinen Klängen von hoher Musikalität! Seit mehr als 10 Jahren ist es der Band bei zahlreichen Konzerten gelungen, diese Vielfalt mit verschwenderischer Spielfreude vor einem breit gefächertem Publikum zu präsentieren – in diesem Jahr auch zur Präsentation ihres neuen Albums ' Cabaret ' ! Mehr Infos: web: skupa.de instagram: skupamusic facebook: Skupa
Einlass

SA  
05. Apr 2025
19:00
Duo Rostfrei
Verrückte Jahre, tolle Lieder, schräge Texte
18:30
Hutkonzert
„Verrückte Jahre, tolle Lieder, schräge Texte“ Musik aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts und aus den „Goldenen Zwanzigern“. Freuen Sie sich auf Jazz- und Swingtitel und auf Schlager aus dieser bewegten Zeit Das Duo °Rostfrei° präsentiert Lieder, Couplets, Parlandos aus den Jahren 1900 bis 1938. Die Gassenhauer der damaligen Zeit haben überwiegend pfiffige, freche, nette, teilweise frivole, aber nie obszöne Texte, und Melodien und Harmonien der deutschen Swing-Ära. Sie öffnen damit, begleitet von Ukulele, Banjolele, Concertina, Mundharmonika (und manchmal Zollstock), auf elegante Weise den Weg in ein vergnügliches Kopfkino. Manche dieser Lieder sind heute noch bekannt, zum Beispiel "Und dann schleich ich still und leise immer an der Wand lang" (1907), "Ausgerechnet Bananen" (1923) oder "Mein kleiner grüner Kaktus" (1934). Einige Lieder verführen direkt zum Mitsingen oder -summen. Das Duo °Rostfrei° hat aber auch viele vergessene, heute völlig unbekannte Schlager wieder „ausgegraben, rostfrei gemacht“ und in sein Repertoire übernommen. Zwischen ihren Liedern beleuchten die Akteure, Gerhard Meyer und Norbert Boyer, das Zeitgeschehen und erzählen über die Lebensgeschichte der Komponisten und Texter.
Einlass

SA  
29. Mär 2025
19:00
Big Band Walle
Big Band Walle – straight ahead - … und kein Ende in Sicht.
18:30
mail@christian-bunge.de
https://www.bigbandwalle.de/
Hutkonzert
Big Band Walle – straight ahead - … und kein Ende in Sicht. Die Big Band Walle feierte im vergangenen Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Mit einem frischen und neuen Programm „... und kein Ende in Sicht“ startet die Band in das neue Jahr. Das neue Programm ist so vielfältig wie eh und je. Eine mitreißende Mischung aus Swing, Latin, Funk und Soul bis hin zu Cool Jazz. Energiegeladen und dynamisch, mit faszinierenden Gesangsarrangements, interpretiert von der wunderbaren Sängerin Diethra Bishop und unter der Leitung von Christian Bunge. Bei der Gründung 1984 haben sich die Musiker dem groovigen Big-Band- Sound verschrieben. Daran hat sich auch nach 40 Jahren bis heute nichts geändert. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich die Big Band zu einer echten musikalischen Institution in Bremen und umzu, in der Dutzende von Musiker:innen mitgewirkt haben, darunter auch viele heute bekannte Bremer Jazzmusiker:innen.
Einlass

SA  
12. Apr 2025
19:00
Wolkenherz
Eine unterhaltsame Zeitreise
18:30
musikuss007@web.de
Hutkonzert
Das Trio "Wolkenherz" ist eine Symbiose von Musikern mit langjähriger Bühnenerfahrung aus verschiedenen Stilrichtungen. Ziel der Band ist es, das Publikum auf eine unterhaltsame Zeitreise mit populärer Unterhaltungsmusik aus mehreren Jahrzehnten zu entführen. Melodische Rock- und Popsongs wechseln sich ab mit schwungvollen Country Songs, bekannten Schlagern und Balladen, die zum Mitsingen animieren. Wolkenherz interpretiert bekannte Hits aus mehreren Jahrzehnten als schnörkellose Akustik-Version mit mehrstimmigem Gesang und abwechselnden Solostimmen. Die Stücke sind für die Begleitung mit Gitarre und Cajon arrangiert. Das Repertoire umfasst ein breites Spektrum aus den Bereichen Pop, Rock, Country, Balladen und Schlagern. Bekannte Größen aus der Musikszene wie: Eagles, Bellamy Brothers, Heinz-Rudolf Kunze, Creedence Clearwater Revival, Elvis Presley, Simon & Garfunkel, Bonnie Tyler, Amy Mc Donald, Peter Maffay, Andrea Berg, usw. werden sehr nah am Original mit Spielfreude und Hingabe präsentiert.
Einlass

SA  
17. Mai 2025
19:00
Maya Levine & Kerbe
Mix aus deutschem englischen Indie, Folk, Pop
18:30
maya@levine.de
Hutkonzert
Maya Levine (+ Friends) Seit Jahren schreibt Maya Lieder. Erst seit kurzem ist sie aber auch dabei, diese Lieder aufzunehmen und in die Welt freizulassen. Mit Gitarre in der Hand erzählt sie Geschichten über Herzschmerz, Depression, Wurzellosigkeit und prägenden Momenten und spiegelt dabei eine melancholische Welt voller Euphorie. Zusammen mit ein paar Freund*innen steht sie im Kunz zum ersten Mal mit ihren Liedern auf einer richtigen Bühne und teilt das, was seit Jahren verborgen geschlummert hat. Traurig, ruhig, zornig - ein Mix aus deutschem und englischen Indie, Folk, Pop erwarten euch! Als kleine Kostprobe könnt ihr auch Maya’s neuestes Lied “Nachtschwärmer” auf Spotify oder anderen Streamingplatformen hören.

Kerbe Die Bässe sind tief, die Synthies melodisch, die Worte haben Zähne und gehen unter die Haut. Nebenwirkung dieser Art von Musik sind Errötungen, Vertigo, Herzrasen, die Sensation von Verbundenheit. Bei Kerbes Musik handelt es sich um düsteren elektronischen Deutsch Pop.
Einlass

FR  
30. Mai 2025
19:00
Bremer Sterne Musikanten
3 - Tage Festival der Virtuosen vom 30.05 -01.06
18:30
Hutkonzert
Vladimiros Papadopulos
bezaubert mit seinem wunderbaren silbernen Bariton. Er ist ein berühmter Bremer Musiker mit zahlreichen Auftritten in Deutschland, Belgien, Russland, Schweden und natürlich in Griechenland.

Vadim Kulitskiy
War Star von André Hellers Zigeunershows  "Magnetten" und "Väterchen Frost" und in Yehudin Menushins Show "From Guitar to Citar". Hier in seiner Wahlheimat Bremen ist er als Vollblutmusiker bekannt, durch zahlreiche Auftritte u.a. auf der "Breminale".
Einlass

SA  
31. Mai 2025
19:00
Bremer Sterne Musikanten
3 - Tage Festival der Virtuosen vom 30.05 -01.06
18:30
Hutkonzert
Alexander Paperny
hat zahlreiche Gastspiele in Europa. Er war Solist von Jazz-Balalaika Moskau und Dozent  am Johann Brahms Konversatorium Hamburg. Der magische Klang der russischen Balalaika in seinen Händen offenbart die Magie und Tiefe der russischen Seele.

Paco Godino
Eine unvergessliche Stimme. Auf den großen Bühnen der Welt zuhause. Ein Pop-Tenor mit Charme und Energie der spanischen Fiesta.
Einlass

SO  
01. Jun 2025
19:00
Bremer Sterne Musikanten
3 - Tage Festival der Virtuosen vom 30.05 -01.06
18:30
Hutkonzert
HORKO
Dino Rusu (Pan-Flöten)
Julio Jourjou (moldawisches Hackbrett)
Nikolai Belistov (Piano) ein Markenzeichen für feurige Balkan-Musik!

Alexander Kulitskiy
Ein Zaubergeiger! Ein Virtuose der Violine ! Gewinner von 5 internationalen Violinen-Preisen. war schon als Kind Solist mit dem Symphonie-Orchester St.Petersburg.
Einlass

SA  
14. Jun 2025
19:00
Ventilator im KUNZ
Atemlos durch die Nacht
18:30
Hutkonzert
Die 12köpfige Band Ventilator stammt aus Bremen und umzu und bespielt nun seit fast 20 Jahren die Bühnen in Norddeutschland mit ihrem aufregenden Mix aus den Universen des Jazz, Soul , Funk , Pop und Latin. Durch zahlreiche Auftritte sind sie in der Region keine Unbekannten. Deswegen ist es Zeit für einen Besuch in der Neustadt: Mit dem Sound von Ventilator atemlos durch die Nacht … im KUNZ ! Sorgfältig neu arrangiert von namhaften Größen ihres Fachs für Blasinstrumente , Drums und Gesang machen ihre besonderen cover-Versionen einen bleibenden Eindruck und viel Partystimmung bei den Fans aller Altersgruppen. Ventilator sagt : BBB! (BuntentorBrauchtBrassmusik)
Einlass

SA  
21. Jun 2025
19:00
UngeARNDT SEIDig
Vom TiefSEEltauchen und anderen Mutproben
18:30
Hutkonzert
Unter dem Titel „Vom TiefSEELtauchen - Poetry und Musik“ erzählt das Künstlerinnen-Duo UngeARNDT SEIDig, bestehend aus der Liedermacherin Stephanie Arndt und der Poetry Slammerin Helen Seidenfeder, von Beziehungen zwischen Menschen. Es ist ein Programm, in dem Erfahrungen mit Menschen gefühlvoll oder mit Augenzwinkern aufbereitet sind, mit Instrumenten ergänzt und begleitet werden, sodass ein Abend entsteht, der stärkt und Mut macht.
Einlass

Hinweis