SA  
18. Jan 2025
19:00
Together Again
Jazz und Feines
18:30
Hutkonzert
Together Again heißt eine Band alter Freunde. Nach vielen Jahren in anderen Bands machen die vier seit 2017 zusammen Musik. Dabei bringen sie all die Erfahrungen ein, die sie in anderen Bands und Ensembles gesammelt haben: aus Jazz, Pop, Latin, Klezmer, Rock und Folk.
Das Quartett spielt abwechslungsreichen Jazz aus aller Welt mit schönen Melodien und viel Groove. Im Programm befinden sich Titel von Nils Landgren, Stevie Wonder, Astor Piazzolla, Pat Metheny, Wayne Shorter, Iiro Rantala, Carlos Puebla, Miles Davis, Dollar Brand, Duke Ellington, Freddie Hubbard, Volker Kriegel, China Moses und Don Pullen sowie eigene Kompositionen.
So entsteht eine lebendige, interessante und unwiderstehliche Melange.
Das vielfältige und abwechslungsreiche Programm richtet sich an musikbegeisterte Menschen und umfasst sowohl groovige schnelle Titel wie auch berührende Balladen.
Auf der Bühne sind viele Instrumente: Gitarren, Saxophone, Bassklarinette, Querflöte und Kontrabass sowie Cajon, Bongos, Congas und weitere Perkussion.
So ergeben sich vielfältige Klangmöglichkeiten.
Die interessanten Arrangements bleiben dabei stets transparent. Die Freude am gemeinsamen Musizieren möchten die Musiker mit dem Publikum teilen. Das 4tett spielt auf großen und kleinen Bühnen, in Musik- Clubs und Wohnzimmern, bei Ausstellungseröffnungen, Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.
Einlass

SO  
26. Jan 2025
19:00
Los Púa Abajo
new album “Lenguaje Tango”
18:30
Hutkonzert
Nach dem Erfolg ihres ersten Konzerts im Kunz im Januar 2024 kommt das argentinische Tango-Gitarrenduo "Los Púa Abajo" im Januar 2025 zurück. Bei diesem Konzert präsentieren sie ihr neues Album "Lenguaje Tango", mit Musik von Frank Zappa, Johann Sebastian Bach, Charles Mingus, Charly García und Francisco Tárrega (unter anderem), die mit ihren besonderen Arrangements und ihrer Persönlichkeit "übersetzt" wurden. Sie werden auch einige traditionelle Tangos und Originalmusik ihrer vorherigen Alben spielen.

***

Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr bieten “Los Púa Abajo” einen Tangoworshop für 30,00 € an. Anmeldung bei Reinhard Lippelt unter : 0421-534135 .
Einlass

SA  
01. Feb 2025
19:00
UngeARNDT SEIDig
Musik und Poetry aus der Tiefe der Seele
18:30
Hutkonzert
Unter dem Titel „Vom TiefSEELtauchen - Poetry und Musik“ erzählt das Künstlerinnen-Duo UngeARNDT SEIDig, bestehend aus der Liedermacherin Stephanie Arndt und der Poetry Slammerin Helen Seidenfeder, von Beziehungen zwischen Menschen. Es ist ein Programm, in dem Erfahrungen mit Menschen gefühlvoll oder mit Augenzwinkern aufbereitet sind, mit Instrumenten ergänzt und begleitet werden, sodass ein Abend entsteht, der stärkt und Mut macht.
Einlass

SA  
22. Feb 2025
19.00
Karin Tiebel Trio
So oder so ist die Liebe
18:30
karin.tiebel@gmx.de
http://www.ktt-musik.de/
Hutkonzert
Karin Tiebel Trio: „So oder so ist die Liebe“

Im Frühling 2024 war das „Karin Tiebel Trio“ erstmals im KUNZ zu Gast, damals mit Liedern von Hildegard Knef. Das begeisterte Publikum erklatschte sich zwei Zugaben. Am 22.2.2025 präsentieren die drei nun ihr Programm: „So oder so ist die Liebe.“ Fast alle Chansons stammen aus den 20er und 30er Jahren und handeln von der Liebe. Leicht, beschwingt, manchmal anzüglich, aber auch melancholisch oder bitter – diese Doppelbödigkeit ist typisch für die Chansons eines Friedrich Hollaender. Zerbrechliche Melancholie zeichnet die Texte der Dichterin Mascha Kaleko aus, vertont von Jochen Breuer. Etliche dieser Lieder sind bekannt geworden durch die Interpretationen von Marlene Dietrich, Zarah Leander und Tim Fischer. Karin Tiebel haben diese Lieder und Gedichte beeindruckt, und sie rezitiert und singt sie kraftvoll und einfühlsam. Das Trio mit Flügel und Kontrabass wird wieder vor der KUNZ-Bühne und so ganz nah am Publikum stehen und die Chansons mit viel Charme und Leidenschaft präsentieren. Die Gäste dürfen sich auf ein abendfüllendes Programm freuen, das sie abwechslungsreich unterhalten und berühren wird.

Einlass: 18.30 h Hutkonzert Mail: karin.tiebel@gmx.de Homepage: ktt-musik.de
Einlass

SA  
01. Mär 2025
19:00
Backyard Devils
Blues, Ragtime and Old Time Music
18:30
Hutkonzert
Die Songs der drei Musiker kommen aus den Musiktraditionen des Blues, Ragtime und der Old Time Music. Diese Musik ist für sie heute genauso relevant wie vor ei- nem Jahrhundert. Dabei verstehen sie sich als kulturelle Erneuerer, Historiker und Fans dieser Musik.

Bei Ihrer Performance setzten André,Yaw und Debbie diese historische amerikani- sche Musik mit beispielloser Energie, Freude und Virtuosität um und begleiten Ihren Gesang mit den hierfür typischen Instrumenten wie National Tricone Resona- tor-Gitarre, 5 String Banjo, Mandola, Ukulele und diversen Percussion-Instrumen- ten wie Djembe, Cajon und den legendären Fender Precision E-Bass.

Die Musik wird dabei spontan ausbalanciert und mit einer intensiven, feurigen Hin- gabe gespielt. Dabei wird der Bogen gekonnt von rein akustischen Folk-Songs hin zu elektrisch orientierten Blues gekonnt in Szene gesetzt.

Es entsteht ein Sound wie man ihn heute nur noch selten hört.

André, Yaw und Debbie´s Auftritte sind eine freudige Feier der Musik aus einer vergangenen Ära, die immer noch die Macht hat, Menschen zu begeistern.
Einlass

SO  
16. Mär 2025
19:00
SKUPA
Neues Album ' Cabaret ' !
18:30
skupa497@gmail.com
skupa.de
Hutkonzert
S K U P A  - Balkan – Flamenco Fusion aus Bremen sind: Birgit Hoffmann Geige Kristina Schönbeck Gesang & Akkordeon Hendrik Jörg Akustische Gitarre Martin Gruet Kontrabass Gert Woyczechowski Percussion, Hackbrett ...und bringen Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert durch die Einflüsse der unterschiedlichen musikalischen Persönlichkeiten. So entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld zwischen Balkan -, Jazz -, Flamenco - Musik und freien Improvisationen. Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds. Und immer wieder zum Tanzen inspiriert, lauscht man im nächsten Moment wieder feinen Klängen von hoher Musikalität! Seit mehr als 10 Jahren ist es der Band bei zahlreichen Konzerten gelungen, diese Vielfalt mit verschwenderischer Spielfreude vor einem breit gefächertem Publikum zu präsentieren – in diesem Jahr auch zur Präsentation ihres neuen Albums ' Cabaret ' ! Mehr Infos: web: skupa.de instagram: skupamusic facebook: Skupa
Einlass

SA  
05. Apr 2025
19:00
Duo Rostfrei
Verrückte Jahre, tolle Lieder, schräge Texte
18:30
Hutkonzert
„Verrückte Jahre, tolle Lieder, schräge Texte“ Musik aus der Zeit des beginnenden 20. Jahrhunderts und aus den „Goldenen Zwanzigern“. Freuen Sie sich auf Jazz- und Swingtitel und auf Schlager aus dieser bewegten Zeit Das Duo °Rostfrei° präsentiert Lieder, Couplets, Parlandos aus den Jahren 1900 bis 1938. Die Gassenhauer der damaligen Zeit haben überwiegend pfiffige, freche, nette, teilweise frivole, aber nie obszöne Texte, und Melodien und Harmonien der deutschen Swing-Ära. Sie öffnen damit, begleitet von Ukulele, Banjolele, Concertina, Mundharmonika (und manchmal Zollstock), auf elegante Weise den Weg in ein vergnügliches Kopfkino. Manche dieser Lieder sind heute noch bekannt, zum Beispiel "Und dann schleich ich still und leise immer an der Wand lang" (1907), "Ausgerechnet Bananen" (1923) oder "Mein kleiner grüner Kaktus" (1934). Einige Lieder verführen direkt zum Mitsingen oder -summen. Das Duo °Rostfrei° hat aber auch viele vergessene, heute völlig unbekannte Schlager wieder „ausgegraben, rostfrei gemacht“ und in sein Repertoire übernommen. Zwischen ihren Liedern beleuchten die Akteure, Gerhard Meyer und Norbert Boyer, das Zeitgeschehen und erzählen über die Lebensgeschichte der Komponisten und Texter.
Einlass

Hinweis